Geodaten
Die Liebe und das Vereinsleben: Gemeinsame Sport- & Freizeitaktivitäten fördern die Paarbildung

In Zeiten von Parship & Co. verwundert es fast, dass nur 4% angeben, ihren Partner über das Internet kennengelernt zu haben. Wobei immerhin 11% der Bevölkerung ab 18 Jahren angibt, das Internet als gezielte Partnersuche im Internet einzusetzen.
In Zeiten von Parship & Co. verwundert es fast, dass nur 4% angeben, ihren Partner über das Internet kennengelernt zu haben. Wobei immerhin 11% der Bevölkerung ab 18 Jahren angibt, das Internet als gezielte Partnersuche im Internet einzusetzen.
Vielleicht ist das auch der Grund, warum sich so viele Menschen in Sportvereinen und -Clubs engagieren? Alleine im DFB (Deutscher Fußballbund) sind knapp 7 Mio. Mitglieder in rund 25.000 Vereinen bundesweit organisiert und der DTB (Deutsche Tennisbund) zählt 1,4 Mio. Mitglieder in über 9.100 Vereinen. Nur eine Sportaktivität schlägt sie alle: Rund 8.000 Fitnessclubs bringen es zusammen auf über 9 Mio. Mitglieder.
infas 360 hat sich u.a. darauf spezialisiert fortlaufend alle Freizeiteinrichtungen zu recherchieren und lokalisieren. In ihrer POI-Datenbank (Points-Of-Interest) werden u.a. alle rund 480.000 Vereine, alle Sportstätten, Cafés und Bars, über 4,5 Mio. aktuelle Firmen mit postalischer Anschrift, eMail-Adressen, Ansprechpartnern, Öffnungszeiten, Webseiten und Koordinaten (u.v.m.) gespeichert.
Sollten Sie Fragen zur Studie oder der POI-Datenbank haben, dann kontaktieren Sie uns unter Consulting(at)infas360.de.